Hauptinhalt
SPÖ Jahreshauptversammlung
Am Sonntag, dem 30. März 2025, lud die SPÖ Waldegg zur Jahreshauptversammlung in den Gasthof Moser-Stockreiter ein.
Nach der Begrüßung folgte das Totengedenken an die kürzlich verstorbenen Mitglieder. Obfrau Sabine Hirschegger berichtete über die derzeitige Situation sowie über die kommenden Wahlen. Kassier Leo Weißenberger gab eine kurze Stellungnahme über die Ein- bzw. Ausgaben der Kassa und den aktuellen Kontostand ab. Die Kassaprüfer haben die Kassa für in Ordnung befunden und um Entlastung des Kassiers ersucht.
Einstimmiges Ergebnis der Neuwahl des Vorstandes der SPÖ Waldegg:
Obmann: GR Matthias Schütze
Obmann-Stellvertreter: GR Andreas Stampf, GfGR Richard Langhansl
Kassier: GfGR Lea Weißenberger
Kassier-Stellvertreter: Leo Weißenberger
Kassaprüfer: Sabine Hirschegger, Kordula Langhansl
Schriftführer: GR Brigitte Krenn
Schriftführer-Stellvertreter: Brigitte Amcha
Obmann Matthias Schütze führte die Ehrungen für 2024 und 2025 von langjährigen Mitgliedern und Geburtstagsjubilaren als erste Amtshandlung durch.
Ehrungen Mitgliedschaft:
25 Jahre – Kurt WOLF
40 Jahre – Florentine GSTETTENBAUER, Christian TASCHEK
50 Jahre – Richard LANGHANSL, Johann PICHELHOFER, Werner KERN, Michaela MATULA
60 Jahre – Pauline GRILL
Geburtstage:
60 Jahre – Franz SCHWEIGER, Joachim NEMESCHKAL
70 Jahre – Franz u. Josef GSTETTENBAUER, Johann PICHELHOFER, Kurt WOLF
80 Jahre – Karl HIRT, Emma MIKUSCH, Elfriede WANZENBÖCK
90 Jahre – Alfred ALTERMANN
Gratulation an alle Geehrten!
Anschließend lud die Ortspartei zu Speis und Trank ein.
SPÖ Gschnas
Am Samstag, dem 1. März 2025, fand im GH Moser Stockreiter das traditionelle Gschnas der SPÖ Waldegg statt. Obfrau Sabine Hirschegger begrüßte die Anwesenden und Morgensun die Band unterhielt zahlreiche Gäste. Bei der mitternächtlichen Tombola-Verlosung gab es über 70 großartige Preise zu gewinnen und es wurde bis in die Morgenstunden getanzt und gefeiert. Der Veranstalter bedankt sich bei allen Preisspendern, Helfern und Gäste, die zu einem gelungenen, lustigen Faschingssamstag beigetragen haben.










Besuch am 21.12.2024 Adventausklang bei Fam. Heigl in Peisching

Besuch am 20.12.2024 Glühweinstand FF Oberpiesting

Besuch des Glühweinstandes der Landjugend

Glühweinstand SPÖ Waldegg
Am Samstag, dem 23.11.2024, lud die SPÖ Waldegg in die Begegnungszone zum schon traditionellen Glühweinstand ein. Die SPÖ Gemeinderäte konnten zahlreiche Gäste, darunter auch Ehrengäste, wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeisterin Katharina Trettler begrüßen. Neben Glühwein, Glühmost, Kinderpunsch und Aufstrichbrote, wurden auch wunderschöne Adventkränze, Gestecke sowie diverse Weihnachtsdekorationen angeboten. Die SPÖ Waldegg hat einstimmig beschlossen, weniger Geld für Werbegeschenke für die Gemeinderatswahl im Jänner auszugeben und mit dem eingesparten Geld unsere drei Feuerwehren zu unterstützen. Was der Bevölkerung sicherlich mehr bringt als unnötige Wahlwerbegeschenke. Diese Unterstützung-in der Höhe von je € 1.500,-- wurde beim Glühweinstand an die FF Oed, die FF Wopfing und die FF Ober Piesting übergeben. Ein herzlicher Dank gilt natürlich auch allen Helfern und Helferinnen, die es wieder möglich gemacht haben, das diese Veranstaltung ein voller Erfolg war.


















Nationalrätin Petra Tanzler Besuch Waldegger Genussmarkt
Petra Tanzler (Nationalrätin) besuchte am 03.08.2024 alle Vereine und Standler auf unseren Waldegger Genussmarkt.


Einladung Reichtalerhof
Am Samstag, dem 29.06.2024 lud das Team der SPÖ Waldegg als Dankeschön für die Unterstützung bei diversen Veranstaltungen ins GH "Reichentalterhof" die Helfern und Helferinnen mit Partner zum Essen ein. Auch wurden diverse Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften sowie Geburtstage durchgeführt. Bei einer gemütlichen Runde verbrachten alle einen wunderschönen Nachmittag. Einen gossen Dank gilt auch dem Team des Reichentalerhofes für die rasche und hervorragende Bewirtung.









Frauenbrunch
Am 11.05.2024, fand wieder der sehr beliebte Frauenbrunch im Gasthaus Moser Stockreiter statt. Bügermeisterin Katharina Trettler und Mitglieder des Gemeindesrates konnten an 100 Damen begrüssen. Von der Marktgemeinde wurde auch Shutteldienst zur Verfügung gestellt. Für die gute Stimmung trug auch das tolle Buffet bei. Ein herzliches Dankeschön an die Familie Moser Stockreiter.










1. Maifeier
Traditionell zur 1. Maifeier lud die SPÖ Waldegg in die Begegnungszone ein, wo Obfrau Sabine Hirschegger und der SPÖ Gemeinderat Waldegg zahlreiche Besucher sowie Abgeornete zum Nationalrat Petra Tanzler, Bürgermeisterin Katharina Trettler sowie Vizebürgermsister Peter Zenz begrüssen konnten. Für das leibliche Wohl sorgte das GH Moser-Stockreiter und sein Team mit Speisen und Getränken. Auch durfte heuer wieder die Weinverkostung sowie der Kaffee und Kuchenstand nicht fehlen. Für die musikalische Umrandung sowie guter Stimmung sorgte die Band "Morgensun". Auch für die jüngeren Besucher sorgte der Kinderfreundenstand mit viel Abwechslung mit diversen Spielen, Popcorn und Zuckerwatte. Um die Mittagszeit besuchte der Oldtimer Traktorverein Piestingtal die Veranstaltung. Dank der zahlreichen Helfern und Helferinnen sowie der vielen Besuchern war die 1. Maifeier auch heuer wieder ein grosser Erfolg.





















Andi Babler in Pernitz
Und wir waren dabei, ein Politiker zum angreifen.




Gschnas SPÖ Waldegg
Am Samstag, dem 10.2.2024 veranstaltete die SPÖ Waldegg unter Obfrau Sabine Hirschegger, so wie jedes Jahr das Gschnas. Bei guter Musik und gutem Essen wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Um Mitternacht gab es die Verlosung mit tollen Preisen. Das Team de SPÖ Waldegg bedankt sich bei den zahlreichen Gästen und freut sich auf nächstes Jahr.










Glühweinstand SPÖ Waldegg
Am 25.11.2023 lud die SPÖ Waldegg zum traditionellen Glühweinstand in die Begenungszone Waldegg ein, wo Obfrau Sabine Hirschegger sowie der Gemeinderat zahlreiche Gäste begrüßen konnten. Neben Glühwein, Punsch, Glühmost, Bratwurstsuppe sowie diverse Ausfstrichbrote hatte man auch die Möglichkeit bei einen eigenen Verkaufszelt Advent- und Türkränze sowie diverse Weihnachtsdekarationen zu erwerben. Einen herzlich Dank gilt den Helfern und Helferinnen die es möglich gemacht haben, das diese Veranstaltung wieder ein Erfolg wurde.

Grillnachmittag SPÖ Waldegg
Am Samstag, dem 09.September 2023, lud die SPÖ Waldegg zum Grillnachmittag nach Peisching zu Andreas Stampf ein. Bei herrlichem Wetter verbrachten die Gäste einen unterhaltsamen Nachmittag bis in die späten Abendstunden. Die Obfrau der SPÖ Waldegg Sabine Hirschegger sowie die Gemeideräte der SPÖ, konnten neben dem Landesabgeordneten Rainer Spenger, Bezirksvorsitzenden Thomas Opavsky auch Bürgermeisterin Katharina Trettler, Vizebürgermeister Ing. Peter Zens und Gemeideräte/innen aus Waldegg und dem ganzen Piestingtal begrüßen. Die SPÖ Waldegg bedankt ich bei den zahlreichen Gästen und freut sich auf die nächste gemeinsame Veranstaltung!



Nachhilfe für Kinder
Die SPÖ Waldegg organisierte eine gratis Nachhilfe für Kinder aus unser Marktgemeinde, wo sie von 21. - 25. August 2023 ihren Lehrstoff mit Stefanie Strobl auffrischten. Sabine Hirschegger bedankte sich bei Frau Strobl für ihren Einsatz und bei Frau Gaugusch für die Bereitstellung der Räumlichkeiten im Kinderfreundeheim.



Feuerwehrfest FF Oberpiesting
Am 24.6. und 25.6.2023 fand das Feuerwehrfest der Feuerwehr Oberpiesting statt. Am Samstag wurden die Feuerlöscher überprüft und 8 Mannschaften kämpften beim tradionellen Preisschnapsen um den Sieg. Auch für die Kinder gab es Programm. Sie durften auf der Wiese neben dem Feuerwehrhaus das Zielspritzen üben. Am Abend spielte die Band "Musik und Life". Bei der Weinhütte wurden diverse Weinsorten verkostet und in der Bar feierte man bis in den frühen Morgenstunden. Am Sonntag wurde die Messe von Bruder Florian gehalten. Beim anschließenden Frühschoppen spielte die Gruppe "Piestinger Blechschaden". Die Feuerwehrkamaraden versorgten die Gäste mit Speis und Trank.





SPÖ Jahreshauptversammlung
Am Sonntag, dem 18.Juni 2023 lud die SPÖ Waldegg zur Jahreshauptversammlung ins GH Moser-Stockreiter ein. Nach der Begrüßung der Mitglieder, sowie der Ehrengäste Landesabgeordnete Elvira Schmidt und Bezirkssekretär Thomas Opavsky folgte das Totengedenken, an die kürzlich verstorbenen Mitglieder. Andreas Stampf berichtete über die derzeitige Situation sowie über die kommenden Wahlen. Kassier Leo Weißenberger gab eine kurze Stellungnahme über die Ein- bzw. Ausgaben der Kasse und den aktuellen Kontostand, Die Kasserprüfer Karl Sattler und Armin Hirschegger der Kassa auf Richtigkeit gerprüft und ließen den Kassier durch Handzeichen von den Mitglieder entlastet . Im anschließenden Referat von Elvira Schmidt gab es nach einer persönlichen Vorstellung einen kurzen Einblick über den Ablauf im Landtag . Obmann des Pensionistenvereins Waldegg Richard Langhansl ,erläuterte einen kurzen Überblick über die bereits durchgeführten sowie über die bevorstehenden Aktivitäten. Die Neuwahl des Vorstandes der SPÖ Waldegg führte Karl Sattler als Wahlleiter durch .Neu gewählt wurden:
Obfrau Sabine Hirschegger
Obfrau-Stellvertreter Andreas Stampf und Richard Langhansl
Kassier Leo Weißenberger
Kassier Stellvertreter: Lea Weißenberger
Kassenprüfer Walter Eder und Herbert Grill
Schriftführer Brigitte Amcha und Armin Hirschegger wurden einstimmig gewählt.
Obfrau Sabine Hirschegger durfte folgte Ehrungen von langjährigen Mtglieder und Geburtstage als erste Amtshandlung vollbringen.
Bernhard Amcha 40 Jahre Mitgliedschaft
Franz Gstettenbauer 50 Jahre Mitgliedschaft
Josef Gstettenbauer 50 Jahre Mitgliedschaft
Josef Ortner 60 Jahre Mitgliedschaft
Eder Erika 60 Jahre Mitgliedschaft sowie 80. Geburtstag
Rudolf Gruber 60 Jahre Mitgliedschaft
Ida Kaszt 60 Jahre Mitgliedschaft
Mikusch 60 Jahre Mitgliedschaft
Karl Postl 70 Jahre Mitgliedschaft
Franz Stampf 70. Geburtstag
Johann Klesl 75. Geburtstag
Leo Weißenberger 75. Geburtstag
Mikusch Friedrich nachträglich zum Geburtstag
Beim Abschlußgespräch mit Evira Schmidt konnte man diverse Fragen und Anregungen besprechen. Am Ende der Sitzung lud die Ortspartei zu Speisen und Trank ein.













Sonnwendfeier
Am Samstag, dem 17.06.2023 lud die Volkspartei Waldegg wieder zur traditionellen Sonnwendfeier nach Peisching ein ,wo Bürgermeisterin Katharina Trettler, Vzbrgm. Ing. Peter Zens sowie das Team der Volkspartei Waldegg zahlreiche Gäste sowie auch die Gemeinderäte der SPÖ Waldegg Richard Langhansl, Andreas Stampf und Sabine Hirschegger begrüssen konnten. Um 18.00 wurde der "Hahn" gezündet. Bei Speisen und Getränken wurde trotz kurzem Gewitter mit der "Gauermannmusi" gefeiert.



Ballspende der SPÖ Waldegg
Am Sonntag, dem 11.06.2023 wurde von der SPÖ Waldegg eine Ballspende sowie eine Kiste Bier beim Match Oed gegen Winzendorf mit Endergebniss 3:3 durch die Gemeinderäte überreicht.


1. Maifeier
Traditionell lud auch heuer wieder die SPÖ Waldegg zur 1. Maifeier in die Begegnungszone Waldegg ein, wo Obmann Andreas Stampf sowie der Gemeinderat der SPÖ Waldegg neben Ehrengast Abgeordnete zum Nationalrat Petra Tanzler , Bürgermeisterin Katharina Trettler, den Oldtimer Traktorverein Piestingtal sowie sehr viele Gäste Dank des schönen Wetters begrüssen konnten. Für das leibliche Wohl sorgte das Team des GH Moser Stockreiter mit div. Speisen und Getränken. Auch durfte der Weinkost- sowie der Kaffee und Kuchenstand nicht fehlen. Für die musikalische Unterhalterung und gute Stimmung sorgte unser "Pauki".Für unsere kleinen Besucher sorgten die Kinderfreunde Waldegg mit Kinderschminken, Muttertagsbasteln, Hüpfburg sowie Spiel und Spaß für abwechslungsreiche Unterhaltung. Einen herzlichen Dank den freiwilligen Helfern und Helferinnen die dafür sorgten, daß diese Veranstaltung wieder ein großer Erfolg wurde.




















SPÖ Waldegg Gschnas
Nach 2 jähriger Pause, fand am Samstag, dem 18.02.2023 das SPÖ Gschnas im GH Moser Stockreiter wieder statt. Neben den zahlreichen Besuchern konnte Obmann der SPÖ Waldegg Andreas Stampf, auch den Bezirksgeschäftsführer Thomas Opavsky begrüssen. Für die musikalische Unterhaltung sowie für ausgelassene Stimmung sorgte "Die Morgensun Band" . Als Highlight war die grosse Tombola ,wo zahlreiche Preise verlost wurden. In der Bar konnte man bis in Morgenstunden noch ausgelassen feiern. Einen großen Dank gilt den Gemeideräten der SPÖ Waldegg, den Helfern und Helferinnen, den Sponsoren der vielen Sachspenden sowie der hervorragenden Bewirtung des GH Moser Stockreiter und seinen Team, damit es wieder eine gelungene Veranstaltung war.













SPÖ Glühweinstandl
Am Samstag, dem 26.11.2022 lud die SPÖ Waldegg zum traditionellen Glühweinstandl in die Begenungszone Waldegg ein. Zahlreiche Gäste folgten gerne dieser Einladung und konnten sich bei Bratwurstsuppe, div. Aufstrichbroten, Glühwein, Glühmost und Punsch bestens unterhalten. Auch konnte man diverse Weihnachtsdekorationen sowie Advent- und Türkränze bei einem großen Nebenstandl erwerben. Dank der zahlreichen Besucher war es auch heuer wieder eine gelungene Veranstaltung.






Gemeindewahlergebniss Bundespräsidentenwahl 09.10.2022

GH Moser-Stockreiter
Ganslessen

Grillnachmittag SPÖ Waldegg
Am 03.09.2022 lud die SPÖ Waldegg zum Grillnachmittag nach Peisching ein. Zahlreiche Gäste folgten gerne dieser Einladung und verbrachten einen schönen und unterhaltsamen Nachmittag bis in die späten Abendstunden, bei diversen Grillsprzialitäten, Getränken und Weinverkostung. Obmann der SPÖ Waldegg Andreas Stampf sowie der Gemeinderat konnten neben der Abgeordnete zum Nationalrat Petra Tanzler (Vorderwinkler) , GR von Miesenbach Roman Knabl, Bürgermeisterin Katharina Trettler sowie den TLVC Traktorverein Piestingtal begrüssen.
Einen Dank gilt auch den Helfern- und Helferinnen die dafür sorgten, daß diese Veranstaltung reibungslos ablief.





















1. Mai Feier
Die 1. Mai Veranstaltung der SPÖ Organisation Waldegg, fand trotz anfänglich schlechtem Wetter in der Begegnungzone statt. Obmann der SPÖ Waldegg Andreas Stampf konnte zahlreiche Besucher, unter anderem Abgeornete zum Nationalrat Petra Vorderwinkler ,GR Roman Knabl , Bürgermeisterin Katharina Trettler sowie den Oldtimer Traktorverein Piestingtal begrüssen. Für das leibliche Wohl der Gäste wurde mit herrlichen Grillhendln sowie von der WÜHÜ Waldegg Karl Stumleitner mit Getränken und anderen diversen Speisen gesorgt. Die Helfer und Helferinnen der SPÖ Waldegg verwöhnten die Besucher bei der Weinverkostung sowie beim Kaffee Stand mit diversen Köstlichkeiten. Für die musikalische Umrandung der Veranstaltung sorgten "Die Morgensun Band" für beste Stimmung. Die Kinderfreunde Waldegg sorgten für die jügeren Besucher für Unterhaltung . Dank der guten und ausgelassenen Stimmung wurde der 1. Mai bis in die Abendstunden gefeiert.


















Fackelzug der SPÖ in Wr. Neustadt
Am 30. April nahmen unsere Mitglieder am Fackelzug der SPÖ in Wr. Neustadt teil. Die Veranstaltung begann um 20.15 und war ein fulminanter Erfolg.


Themen
28.03.2025
Hergovich: Niederösterreich braucht ein Konjunkturpaket
„Die Lage am Arbeitsmarkt ist dramatisch. Die aktuelle Konjunkturprognose von WIFO und IHS zeigt, dass sich die Wirtschaft weiter in der Rezession befindet. In Niederösterreich ist die Industrieproduktion allein seit Anfang 2023 um mehr als 20 Prozent gesunken. Wir befinden uns inmitten einer…
27.03.2025
SPÖ NÖ gratuliert zu neuen politischen Funktionen
SPÖ-Landesparteivorsitzender Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, Klubobmann Hannes Weninger und die beiden Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander und Günther Sidl gratulieren Eva Prischl, Elvira Schmidt, Doris Hahn und Amelie Muthsam zu ihren neuen politischen Funktionen:„Diese Ernennungen zeigen,…
27.03.2025
Scheele/Pfister: Erfolgreicher Kompromiss für eine bessere Gesundheitsversorgung
Der niederösterreichische Landtag hat den neuen Gesundheitsplan beschlossen. SPÖ-Gesundheitssprecherin LAbg. Mag. Karin Scheele betont, dass es in den Verhandlungen stets darum gegangen sei, das Beste für die Menschen in Niederösterreich herauszuholen:„So wurde in intensiven Verhandlungen eine Reihe…
26.03.2025
Hergovich/Dworak/Prischl: „Grundbedürfnisse der älteren Generation wohnortnah und leistbar decken!“
In der Vorwoche hat Hannes Bauer das Präsidentenamt an den langjährigen Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Rupert Dworak übergeben. Die SPÖ Niederösterreich betont in einer Pressekonferenz von SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzendem Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, Präsident des PVÖ NÖ Rupert Dworak…
24.03.2025
Kontroll-Landesrat Hergovich zum Gesundheitspakt
„Wer mich kennt, weiß, dass ich für meine Überzeugungen und Positionen kämpfe – leidenschaftlich und mit voller Entschlossenheit. Aber ich bin auch bereit, zum Wohl unseres Landes auf die anderen Parteien zuzugehen. Besonders bei so entscheidenden Themen wie der Gesundheit. In zähen Verhandlungen…